Baumwollbeutel für Gemüse im Edeka-Markt Karsten Johst in St. Peter-Ording

Karsten Johst bleibt dran: bereits im vorletzten Sommer wurden in seinem Edeka-Markt in St.-Peter-Ording die Plastiktüten an der Kasse verbannt. Dann gab es Spitzbeutel aus Papier in der Gemüseabteilung. Und nun wird für den Transport von Obst und Gemüse eine Mehrweglösung aus Baumwolle angeboten.
Seit einigen Tagen können Kunden im Markt in der Dorfstraße Stoffbeutel für Obst und Gemüse kaufen. Die waschbaren Mehrwegbeutel gibt es in drei verschiedenen Größen. Sie können beim nächsten Einkauf wieder mitgebracht und erneut gefüllt werden. Das Angebot kommt an: kaum waren die neuen Beutel in der Gemüseabteilung aufgebaut, wurden die ersten bereits gekauft und gleich benutzt.
An die Supermarktkasse ohne Plastiktüten haben sich die Stammkunden von Karsten Johst längst gewöhnt. An und zu kommt es noch vor, dass Gäste nach Plastiktüten fragen. Denen erklärt das Edeka-Team aus St. Peter-Ording dann, dass die Tüten abgeschafft wurden, um etwas gegen den Plastikmüll im Meer zu unternehmen. "Die meisten finden das prima."