Küste gegen Plastik Lädt...
thumbs-up arrow-left arrow-right arrow-up

Blog: Aus unserer Arbeit

Wir engagieren uns auf vielen Ebenen gegen den Plastikmüll im Meer: mit Vorträgen und Infoveranstaltungen, durch Teilnahme am nationalen Runden Tisch Meeresmüll, in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Aktionen an der Küste.

Unsere neue App für eine nachhaltige Zukunft: Mehrwegwunsch

Glücklich, stolz und optimistisch möchten wir euch von unserer neuesten Initiative berichten: Der Verein Küste gegen Plastik hat eine innovative App namens Mehrwegwunsch an den Start gebracht. Diese App ist eine Ergänzung zu der bereits beliebten ReplacePlastic-App, mit der wir Verbraucherinnen und Verbraucher Herstellern und Anbietern von Produkten durch einen einfachen Barcodescan mitteilen können, dass wir lieber Alternativen zu plastikverpackten Produkten bevorzugen.

Ärger in Plankton City: Comic-Release und Lesung

Die Problematik der Plastikverschmutzung der Meere ist längst kein Geheimnis mehr. Die Vorstellung, dass smarte Technologien den gesamten Müll aus den Ozeanen herausfischen könnten, erscheint verlockend. Doch die Realität ist weitaus komplexer, vor allem aus der Perspektive der Meeresbewohner, die unt…

Umstellung auf Mehrweg: Online-Umfrage und Planung von Angeboten für Betriebe

Der Kaffee in der Einkaufsstraße, etwas für den Hunger zwischendurch oder ein schnelles Abendessen wird vielen Kunden:innen in Einwegverpackungen ausgegeben. Um die Umwelt zu entlasten, soll nach Willen der EU damit ab dem nächsten Jahr schrittweise Schluss sein. Laut Nabu fallen in Deutschland jä…

Info-Einsatz auf der HanseSail in Rostock

Eine große Freude war das, als die Einladung der tollen Menschen von Plastikfreie Stadt auch in diesem Jahr kam: wir sollten mit unserem Infostand auf der HanseSail in Rostock auf dem Achterdeck dabei sein, um über unsere ReplacePlastic-Kampagne zu informieren. Bodenzeitung und Uralt-Plastik E…

Gemeinsam bewegen wir was: unsere Arbeit in Bündnissen

Wir lieben die Energie, die aus guter Zusammenarbeit entsteht, wenn sich verschiedene Akteure mit ihren Schwerpunkten und Stärken für ein gemeinsames Ziel einsetzen und sich gegenseitig stärken. Deshalb freuen wir uns sehr über unsere Aufnahme in das Bündnis Exit Plastik, das einen ganzheitlichen, syst…

ReplacePlastic: Der erste Scan 2022...

Happy New Year 2022 vom ReplacePlastic-Team und Küste gegen Plastik! Und lieben Dank für euer Engagement! Viele von euch sind ja mit unserer ReplacePlastic-App ins neue Jahr gestartet. Der erste Verpackungsscan 2022 erreichte uns um 00:06 Uhr und es war… eine Packung GLÜCKSKEKSE! Was für ein toller Aufta…

Weihnachten: jetzt werden wir kleinlich

Frohe Weihnachten von der Nordsee! Wir haben ja für das nächste Jahr jede Menge gute Vorsätze. Neben dem neuen Podcast in der ReplacePlastic-Kampagne haben wir uns auch zum Ziel gesetzt, viel deutlicher sichtbar zu machen, wie stark Plastikmüll in die Lebensräume sehr vieler, zum Teil winzig klei…

ReplacePlastic Andersmacher: der Podcast kommt 2022

Kann sein, dass wir gerade etwas ruhiger sind. Aber bald bekommt ihr viel von uns zu hören. Wir machen gerade unseren Podcast-Führerschein. Im nächsten Jahr geht es los. Dann wollen wir in unserer Kampagne ReplacePlastic Geschichten erzählen. Geschichten von Menschen und Unternehmen, die den Wandel weg…

Essay: Über das schlechte Gewissen (und warum es nichts bringt)

Neulich war es wieder soweit. „Das ist doch in Plastik verpackt. Sowas darfst du doch nicht mehr kaufen!“, sagte der Besuch in der Küche stehend mit kritischem Blick in den Kühlschrank. Noch während ich mir Worte der Erwiderung und der Rechtfertigung zurechtlege, schießt mir ein Gedanke durch den Kopf: W…

Tolle Unterstützung: Sternglas, die Uhr und der Eissturmvogel

Unterstützung ist was Wunderbares! Wir engagieren uns mit Leidenschaft und Freude gegen die Plastikflut, aber natürlich steckt auch viel Arbeit dahinter: zum Beispiel eine Ressource wie die ReplacePlastic-App am Laufen zu halten, um gemeinsam mit euch Veränderungen an der Wurzel des Problems zu be…

Letzte Aktionen: Strandmüllaktionen


Fördermitglied werden

Als Fördermitglied kannst du uns regelmäßig unterstützen. Mit welcher Summe Du uns helfen möchtest, kannst Du ab einem Mindestbeitrag von 12 Euro im Jahr selbst auswählen.

Spenden

Wir freuen uns, wenn Du unseren Einsatz gegen Plastikmüll mit einer Spende unterstützen möchtest. Unser Verein ist gemeinnützig. Das bedeutet, dass Spenden steuersenkend geltend gemacht werden können.