Küste gegen Plastik Lädt...
thumbs-up arrow-left arrow-right arrow-up

Blog: Aus unserer Arbeit

Wir engagieren uns auf vielen Ebenen gegen den Plastikmüll im Meer: mit Vorträgen und Infoveranstaltungen, durch Teilnahme am nationalen Runden Tisch Meeresmüll, in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Aktionen an der Küste.

Preisverleihung "Goldene Bild der Frau"

Gestern haben wir in Hamburg den Preis "Goldene Bild der Frau" bei einer großen Galaveranstaltung verliehen bekommen. Der "rote Teppich" und so viel Rampenlicht - das ist für uns ein ziemlich ungewohntes Terrain. Aber wir freuen uns sehr über den Preis und die damit verbundene An…

Alle zehn Schritte eine Flasche

Am letzten Urlaubstag haben wir unseren Lieblingsstrand in Nordjylland (Dänemark) von Getränkeflaschen befreit. Krasses Ergebnis unserer Sammlung: 125 Flaschen auf einer Laufstrecke von nur 1,3 Kilometer. Über den Daumen stolpert man also alle 10 Schritte über eine Flasche...

Flasche leer. Meer badet aus.

Gestern Flaschen sammeln im Spülsaum in Böhl. Nur PET-Getränkeflaschen! Auf einen Kilometer: zwei große Säcke. 52 Flaschen. Ziemlich international: Niederlande, Frankreich, Lettland. Malaysia. Einige waren schon so lange unterwegs, dass sich Seepocken und Miesmuscheln darauf niedergelassen hatten. Und …

Ozeanwerkstatt Kiel und die Goldene Kieler Sprotte

Das Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane hat super angefangen! Was für ein phantastisches Wochenende! Zur Ozeanwerkstatt Kiel auf der MS Wissenschaft war Küste gegen Plastik für einen Impulsvortrag eingeladen. Inspiriert durch unsere Vereinsvorstellung fand sich dann ein klasse Team aus Pr…

Runder Tisch Meersmüll

Freitag waren wir in Berlin bei der Auftaktveranstaltung zum Runden Tisch Meeresmüll, initiiert von Umweltbundesamt, Bundesumweltministerium und Niedersächsischem Umweltministerium. Wir arbeiten nun in der Arbeitsgruppe für landbasierte Einträge mit und sind sehr gespannt, was sich dort wohl gem…

Winterstrand

Im Winter wird ja immer besonders deutlich, wie sehr der Plastikmüll die Meere belastet. Die Winterstürme knallen einem das ganze Elend unübersehbar vor die Füße. Wir haben nun schon einiges gesehen - aber dieser Strand an der dänischen Westküste hat uns erstmal wieder sprachlos gemacht.: ein Spülsa…

Politischer Filmabend im Geomar

Gestern waren wir zum politischen Filmabend vom Umweltministerium im Geomar Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel eingeladen: "Plastik - Fluch der Meere" von Maximilian M. Mönch. Nach dem sehr guten Film gab es eine spannende Diskussionsrunde mit Umweltminister Robert Habeck. Im Foyer k…

Chinesische Wochen in Nordfriesland

Aktuell finden wir an der nordfriesischen Westküste (Inseln, Halligen, Nordstrand, Eiderstedt) auffällig viel Müll mit chinesischen Beschriftungen. In großer Zahl werden augenblicklich Wasserflaschen der chinesischen Marke C'estbon angespült. Außerdem liegen im Spülsaum viele Päckchen mit chinesi…

Schluss mit Plastiktüten: wir haben die Petition übergeben

Heute haben wir unsere Petition "Schluss mit Plastiktüten im Land der Horizonte" im Kieler Landtag an den Umweltminister und stellvertretenden Ministerpräsidenten Robert Habeck übergeben. Neben allen 3092 Unterschriften und Kommentaren hatten wir auch ein paar angeschwemmte Plastiktüten dab…

Veränderungspreis Westküste 2014

Gestern haben wir den Veränderungspreis Westküste 2014 gewonnen. Wir sind stolz wie Bolle! Der Preis wurde von Patrick Breyer, Landtagsabgeordneter der Piratenpartei, für ehrenamliches Engagement an der Westküste ausgelobt und mit 5.000 Euro dotiert. Mit dem Preisgeld können wir nun richtig durc…

Letzte Aktionen: Strandmüllaktionen


Fördermitglied werden

Als Fördermitglied kannst du uns regelmäßig unterstützen. Mit welcher Summe Du uns helfen möchtest, kannst Du ab einem Mindestbeitrag von 12 Euro im Jahr selbst auswählen.

Spenden

Wir freuen uns, wenn Du unseren Einsatz gegen Plastikmüll mit einer Spende unterstützen möchtest. Unser Verein ist gemeinnützig. Das bedeutet, dass Spenden steuersenkend geltend gemacht werden können.