Küste gegen Plastik Lädt...
thumbs-up arrow-left arrow-right arrow-up

Blog: Aus unserer Arbeit

Wir engagieren uns auf vielen Ebenen gegen den Plastikmüll im Meer: mit Vorträgen und Infoveranstaltungen, durch Teilnahme am nationalen Runden Tisch Meeresmüll, in der Öffentlichkeitsarbeit und mit Aktionen an der Küste.

Jetzt geht's los: ReplacePlastic 2.0 ist da

Lange hat’s gedauert. Nun sind wir unendlich froh, dass sie endlich da ist: die neue ReplacePlastic-App mit zusätzlichen Funktionen, die uns allen helfen sollen, mit unserem Kundenfeedback noch deutlicher zu werden und weitere Veränderungen in den Unternehmen anzustoßen. Damit wir endlich weniger Einw…

ReplacePlastic: euer Feedback bewegt was

Letzte Woche hatten wir ein Interview für eine studentische Abschlussarbeit über unsere Kampagne und die Smartphone-App ReplacePlastic. Die Interviewerin war ganz begeistert, nachdem wir ihr erzählt hatten, was sich in der Kampagne so alles bewegt. Sie fand die Idee solch einer App prima, hatte aber bis zu unserem Gespräch keine Vorstellung davon gehabt, was sich auf diesem Weg tatsächlich bewirken lässt.

Küste gegen Plastik Video von Spring-Film

Therese Ulrich von Spring-Film hat ein Video über unseren Verein Küste gegen Plastik und unsere Smartphone-App ReplacePlastic gedreht. Ganz herzlichen Dank dafür, wir freuen uns sehr!

ReplacePlastic 2018: Was eure Scans bewirkt haben

Etwas über ein Jahr gibt es sie jetzt: unsere ReplacePlastic-App, mit der Kunden die Barcodes von Plastikverpackungen scannen können, um dem Anbieter ihren Wunsch nach umweltfreundlicheren Verpackungen mitzuteilen. Höchste Zeit, zu berichten, was seit dem Launch passiert ist. Gestartet sind wir mi…

Wundervolle Unterstützung!

Es ist so viel passiert, seit wir unsere Kampagne ReplacePlastic vor etwas über einem Jahr gestartet haben. Das Projekt ist enorm gewachsen, beschäftigt uns jeden Tag viele Stunden und hat bereits richtige Erfolge erzielt. Darüber werden wir demnächst ausführlich berichten. Heute soll es einmal nur daru…

Gastbeitrag: Plastik - zu viel um uns herum!

Gastbeitrag von Elke Völkl, Bamberg. Am Meer Urlaub machen, um sich zu erholen. Im Meer baden und schnorcheln.. Doch wer will schon zwischen Folienteilen, Schnüren und anderem Plastikmüll schwimmen? Wohl niemand. Mein Name ist Elke Völkl, bin als Erzieherin Co-Lehrkraft an der Montessori-Schule Bamberg und erzähle nach den Pfingstferien von meinen Urlaubserlebnissen am Mittelmeer.

S.O.S. Das Meer kotzt.

An unserer Böhler Lieblingsecke sieht es nach den Stürmen ziemlich bedrückend aus. Zwischen Kanistern und Netzen: Verpackungen ohne Ende - alles was das Supermarktregal so hergibt. Das Meer kotzt Einwegverpackungen. Durch unsere Smartphone-App ReplacePlastic haben wir im Moment viel Kontakt mit he…

ReplacePlastic - Teile Herstellern mit, dass du dir Verpackungen ohne Plastik wünschst

Wenn wir Hersteller wegen ihrer Plastikverpackungen angeschrieben haben, hieß es in der Antwort fast immer: "unser Unternehmen engagiert sich ja auch sehr für Umweltschutz und Nachhaltigkeit, aber wir können nicht anders verpacken, denn der Kunde will es so". Interessanterweise haben wir ab…

Titelgeschichte im Kundenmagazin der ARAG

Wir freuen uns, dass das Kundenmagazin der ARAG-Versicherung aktuell in einer Titelgeschichte über uns berichtet. Auf sechs Seiten geht es um die Entstehung von Küste gegen Plastik, unsere Schwerpunkte und auch um unsere Smartphone-App ReplacePlastic, mit der ihr den Herstellern von Produkten m…

Vogelmahlzeit

Es ist angerichtet. Dies ist die Menge Plastik, die Eissturmvögel in der Nordsee im Durchschnitt(!) in ihrem Magen haben, umgerechnet auf Menschen. Die Plastikmahlzeit haben wir zusammengestellt und abgewogen nach einer Anleitung des Marine-Research-Institutes der Universiteit Wageningen.

Letzte Aktionen: Strandmüllaktionen


Fördermitglied werden

Als Fördermitglied kannst du uns regelmäßig unterstützen. Mit welcher Summe Du uns helfen möchtest, kannst Du ab einem Mindestbeitrag von 12 Euro im Jahr selbst auswählen.

Spenden

Wir freuen uns, wenn Du unseren Einsatz gegen Plastikmüll mit einer Spende unterstützen möchtest. Unser Verein ist gemeinnützig. Das bedeutet, dass Spenden steuersenkend geltend gemacht werden können.